Der Workshop und die Reise ist für Fotografen & Fotografinnen konzipiert, die bereits erste Erfahrungen mit dem Fotografieren gemacht haben. Der Umgang mit Kameras, Objektiven, Blende, Verschlusszeit und Stativ muss bekannt sein. Bilder mit traumhaften und einzigartigen Stimmungen sind garantiert!
Ein kleines charmantes Hotel mit Zimmern im traditionellen venezianischen Stil ist reserviert. Es liegt zentral und viele schöne Locations sind innerhalb von 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Venedig eignet sich bestens zum Umherstreifen. In den Morgen- und Abendstunden werden wir an exponierten Positionen die ganze Schönheit und grandiose Architektur von Venedig einfangen, tagsüber und zu später Stunde ist diese einzigartige Stadt ein Traum für Streetfotografen. Gerade zu dieser Jahreszeit ist es etwas ruhiger hier. Ausflüge auf die Inseln Murano und Burano sind ebenfalls möglich. Wie immer bleiben wir flexibel in der Planung, um auf Wetter und individuelle Wünsche eingehen zu können. Gutes Wetter spielt in Venedig übrigens keine große Rolle, im Gegenteil, selbst regnerische Tagen haben hier ihren absoluten Reiz!
Geniessen Sie die einmalige Möglichkeit, vom Profi zu lernen. Mit vielen Besprechungen, Anleitungen und Tricks gelingen Ihnen außergewöhnliche Bilder!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, maximal 9 Personen (kleinere Gruppe gegen Aufpreis)
Anmeldung: bis 5 Wochen vor Beginn der Reise durch Anzahlung.
Nicht inbegriffen: Zugfahrt nach Venedig, Hotelunterkunft und Verpflegung, öffentliche Transportmittel in Venedig, Reiserücktrittversicherung, Reiseunfall-Versicherung.
Wir empfehlen eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Ausrüstung: für diesen Workshop wird unter anderem ein Stativ und eine solide Kameraausrüstung benötigt. Auch eine Hand- oder Reportage Kamera macht absolut Sinn um flexibel auf der Straße zu fotografieren. Aber keine Sorge, ich werde rechtzeitig eine entsprechende Checkliste versenden. Ich empfehle außerdem solides Schuhwerk, um in Venedig und Burano auch mittlere Strecken umherzuwandern, sowie warme Kleidung, Mütze und Handschuhe, da es besonders morgens und abends kühl werden kann.
Ich freue mich mit Ihnen auf erlebnisreiche Tage und einzigartige Stimmungen.
Alexander Ehhalt


Alexander Ehhalt arbeitet als selbstständiger Fotograf und ist Mitbegründer des Fotostudios Lossen Fotografie Heidelberg sowie der Heidelberg Images Fotogalerie est. 2005. Er ist seit 30 Jahren als Berufsfotograf tätig und bildet seit 1993 Fotograf*innen aus. Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet er Workshops, unter anderem mit Bruce Barnbaum, um sein umfangreiches Wissen an interessierte Fotografen weiterzugeben.
Zitat Edition Panorama Mannheim zum Projekt Panorama Kalender VENEZIA:
Alexander Ehhalt, der sich wie wenige andere auf die Kunst versteht, besondere Stimmungen und Atmosphären fotografisch festzuhalten, zeigt in eindrucksvollen Panoramen ein individuelles Porträt der Lagunenstadt, das neben berühmten und abseitigen Plätzen in stimmungsvollen Aufnahmen den ganzen Charme der Serenissima auf einer Breite von 120 cm verewigt.
Der Kalender wurde vom Graphischen Klub Stuttgart e.V. gleich zweifach prämiert: Er erhielt sowohl die Goldmedaille als auch die Auszeichnung „Bester Verlagskalender“.
Kommentare von Kursteilnehmern früherer Venedig Workshops:
„Die sympathische, fachkompetente und durchdachte Leitung durch Alexander Ehhalt garantiert individuellen Lernerfolg bei viel Spaß in einer Kleingruppe.“
„Der Termin im November war hervorragend, sowohl was die Touristendichte betrifft, als auch die Zeiten von Sonnenauf- und –untergang. Das Wetter war ebenfalls gut, selbst wenn das nicht beeinflussbar ist. Super war die Arbeitsatmosphäre und die lockere Stimmung in der Gruppe, an der Du einen nicht geringen Anteil hattest. Die Locations waren abwechslungsreich und sehr ergiebig. Hotel hervorragend.“
„Die Stadt Venedig selbst bietet mit seinem morbiden Charme unendliche Motive. Alexander zeigte uns, was ein gutes Foto braucht – neben dem Motiv und dem Wissen über Fotografie und die eigene Ausrüstung, auch die Geduld den richtigen Moment zu erhaschen und die Begeisterung für das fertige Bild.“
„Was wir wieder für ein Glück mit dem Wetter in Venedig hatten! Venedig hat diesmal anfangs auch sehr vertraut gewirkt. Die kleinen Gassen und Burano sind immer wieder schön, zu durchstromern. Dieser ruhige Stadtteil drüben, die Giudecca ,hat mir gut gefallen mit einem ganz neuen Blick auf San Marco oder das andere Ende von Venedig am letzten Tag . Es gab Einiges an neuen Blicken, auch auf San Marco und um die Rialtobrücke, die Du mit uns geteilt hast.
Und obendrein haben wir auch wieder gut gelebt mit all den italienischen Köstlichkeiten:-)
„beobachten, empfinden, aufnehmen“ ein Spruch von Willy Ronis, den ich mir irgendwann einmal vor langer Zeit notiert habe..
Die Lossen Foto GmbH sowie der Workshopleiter und Organisator Alexander Ehhalt sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen. Die Teilnahme an den Fototouren und Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung bei etwaigem fahrlässigen Verhalten ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- und Abreise und während der Veranstaltung haftet der Teilnehmer selbst. Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer ist für sich und seine Sicherheit selbst verantwortlich und verpflichtet sich mit der Anmeldung / Teilnahme am Workshop sich dementsprechend zu verhalten. Die Versicherung ist Sache des Workshopteilnehmers. Mit der Anmeldung an diesem Workshop bestätigt der Teilnehmer, dass er diese Klausel gelesen und verstanden hat! Wir empfehlen eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Venedig Workshop Dezember 2023
Datum 01.12. – 04.12.2023 – 4 Tage Workshopll
Preis 950.- Euro
Leitung: Alexander Ehhalt
Assistenz: Jacqueline Eustachi
Maximale Anzahl der Teilnehmer 9 Personen